IFEN Neuroscience Clinical Q

IFEN Neuroscience Clinical Q

Im Jahr 2008 veröffentlichte Dr. Paul Swingle den bahnbrechenden Text Biofeedback for the Brain, in dem er eine der ersten EEG-basierten Bewertungen von Dysregulationsmustern im Gehirn vorstellte.
Seine Entdeckungen und Techniken fließen auch in moderne qEEG-Analyse ein.

Die Ergebnisse des Swingle Clinical Q werden mit einer "klinischen Datenbank" verglichen, nicht mit allgemeinen Bevölkerungsnormen, wie sie bei QEEGs verwendet werden. Das bedeutet, dass Dr. Swingle Daten von über 700 Klienten genommen hat, die sich mit psychologischen oder gesundheitlichen Problemen in seiner Klinik vorgestellt haben. Er fand 23 EEG-Werte, Verhältnisse oder Summen, die statistisch signifikante Marker für bestimmte Symptome sind.

IFEN Neuroscience hat ein neues Tool entwickelt, den "IFEN Swingle Report Generator". Damit ist es möglich, professionelle PDF oder Word-Dateien mit eigenem Deckblatt und Praxis-Logo, Grundinformationen und Beschreibungen in deutscher Sprache(!) zu erzeugen. Der Report-Generator erlaubt beliebig viele Reports bei einer Gebühr von 200 Euro pro Jahr pro PC. In der Gebühr sind immer auch die Updates enthalten, Sie werden informiert, sobald neue Updates zum Download zur Verfügung stehen.

Vorteile des Verfahrens

  • Nur 5 Ableitepositionen notwendig
  • Schnell und sehr aussagekräftig
  • Erkennt EEG-Biomarker über Stress, Depression, Trauma
  • Erkennt EEG-Biomarker für ADS, ADHS, Schlafstörungen
  • Auswertung über einen Bericht, mit eigenem Logo
  • Ausführliche, verständliche Beschreibungen von erfahrenen Klinikern
  • Mit eigener Artefakterkennung

Plattformen: Brainmaster Atlantis, Discovery, 2EB
Erfordert Session Wizard von Brainmaster für den Atlantis

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.