Neurofeedback-Spiele von IFEN Neuroscience

Neurofeedback-Spiele von IFEN Neuroscience

IFEN Brain Pinball

Das erste Flipper-Spiel für Neurofeedback, in 3D!

Mit BrainPinball ist es uns gelungen, das beliebte Automatenspiel als Applikation für Neurofeedback umzusetzen. Dafür entwickelten wir einen innovativen Ansatz, der operantes Konditionieren (die Grundlage des Neurofeedback-Trainings) mit der bei Pinball üblichen Punktevergabe verknüpft.
Das heißt: Der Klient erhält Punkte, wenn einerseits die Neurofeedback-Kriterien erreicht, und wenn andererseits mit der Kugel die Prellböcke (zu engl. Bumper) angestoßen werden. Extra Punkte kann der Klient erzielen, wenn beide Bedingungen gleichzeitig erfüllt werden.
Die Belohnung erfolgt dabei direkt und ohne Verzögerung, was für die Therapie einen immensen Vorteil darstellt.
Perfekte Umsetzung des bekannten Spielprinzips

Ansonsten sind Spielgefühl und Spielablauf ähnlich wie beim klassischen Flipper-Spiel. Am Anfang einer Runde wird eine Kugel durch eine Bahn von oben ins Spielfeld geschleudert, von wo aus sie langsam hinunterrollt. Auf ihrem Weg stößt sie gegen Prellböcke, die bei jedem Treffer Punkte gutschreiben. Schließlich müssen die Spieler die namensgebenden Flipper zur rechten Zeit betätigen, um die Kugel wieder nach oben zu befördern.
Da BrainPinball auf bekannten und beliebten Spielmechaniken beruht, ist es sehr schnell und intuitiv verständlich. Die unvorhersehbaren Bewegungen der Kugel machen das Spiel zudem auch über längere Zeit spannend. Und dank der unabhängigen Betätigung der Flipper wird dem Klienten das Gefühl gegeben, direkt mit den Gedanken das Spielgeschehen zu beeinflussen.
BrainPinball eignet sich für alle Arten des Neurofeedback-Trainings: Amplitudentraining, Frequenzbandtraining, Z-Werte


IFEN AIR GAME - die neue Dimension von Gaming und Biofeedback - Neurofeedback Experience

Mit dem Air Game ist es uns gelungen, das Erlebnis des Fliegens als Anwendung für Neurofeedback zu ermöglichen. Dazu haben wir einen innovativen Ansatz entwickelt, der operante Konditionierung (die Grundlage des Neurofeedbacktrainings) mit einem Scoring-Verfahren kombiniert, so dass ein genaues Feedback für eine optimale operante Konditionierung gegeben wird.
Die Belohnung erfolgt direkt, was einen immensen Vorteil für die Therapie darstellt.

IFEN AirGame ist für alle Arten von Neurofeedbacktraining geeignet: Amplitudentraining, Frequenzbandtraining, Z-Scores.


IFEN Sky Fly spannende Fluganimationen mit punktgenauem Feedback!

Neben dem attraktiven Air-Game hat IFEN ein weiteres Feedback-Spiel mit seinem innovativen Ansatz entwickelt, der mit Hilfe der Operanten Konditionierung (die Grundlage des Neurofeedback-Trainings) mit einem Bewertungsverfahren kombiniert, sodass ein genaues Feedback für eine optimale Operantenkonditionierung bereitgestellt wird.
Die Belohnung ist direkt und unverzüglich, was ein immenser Vorteil für die Therapie ist.

IFEN Sky Fly eignet sich für alle Arten von Neurofeedback-Training: Amplituden-Training, Frequenzband-Training, Z-Scores.


Hill Climb von IFEN

Hill-Climb ist ein physikbasiertes 2D-Rennvideospiel, das für Neurofeedback und Biofeedback auf verschiedenen Plattformen eingesetzt wird.

Jedes Fahrzeug hat sein eigenes einzigartiges Design und seinen eigenen physikalischen Schwerpunkt. IFEN Hill Climb ist eine Anpassung des erfolgreichen Hill Climb Racing-Spiels, jedoch wurde IFEN Hill-Climb speziell für Neurofeedback- und Biofeedback-Training. Diese Version des Spiels enthält Elemente des ursprünglichen Hill Climb Racing-Spiels, einschließlich seiner herausfordernden Level, dem auf Physik basierenden Fahrzeug-Engine und dem spaßigen Gameplay, aber auch zusätzliche Funktionen und Anpassungsoptionen, die speziell für Neurofeedback- und Biofeedback-Training ausgelegt sind.

Das Spiel verfügt über mehrere Level und Extra-Features, die es für das Neurofeedback-Training noch ansprechender und motivierender machen. Forschung hat gezeigt, dass Neurofeedback-Training effektiver ist, wenn das Trainingsprozess motivierender ist, und IFEN Hill-Climb ist so gestaltet, dass es diese Motivation liefert, indem es den Trainingsprozess spannender und unterhaltsamer gestaltet.

Mit seinem spaßigen und herausfordernden Gameplay, realistischen Physik-Engine und zusätzlichen Funktionen und Anpassungsoptionen ist IFEN Hill-Climb das perfekte Werkzeug für alle, die ihre Neurofeedback- und Biofeedback-Training-Erfahrung verbessern möchten. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Neurofeedback-Praktiker sind, dieses Spiel wird Ihnen als helfen, die Trainingsziele Ihrer Klienten auf eine spaßige und ansprechende Weise zu erreichen.

Spaßiges Gameplay und individuelle Anpassungen für ein motivierendes Neurofeedback- und Biofeedback-Trainingserlebnis


IFEN RACE Neurofeedback Spiel

Das ist unser neues Neurofeedback-Spiel namens IFEN Race in Verbindung mit der neuen Brainmaster AppMachine. Zum ersten Mal erlauben wir auch Mausbewegungen, um mehr Punkte zu erhalten.
So kombiniert es Aufmerksamkeit, Fokus und Entscheidungsfindung mit Neurofeedback. Als Ergotherapeut wollte Thomas Feiner schon immer mal ein Spiel entwickeln, bei dem auch motorische Elemente eine Rolle spielen, ohne dabei Artefakte zu erzeugen. Dies ist mit der Entwicklung von IFEN Race gelungen. Es erlaubt sowohl Maus und Keyboard (Cursor-Tasten) zur Steuerung des Fahrzeugs.

Für Brainmaster Software, Brain-Avatar und Neuroguide


IFEN Roads Neurofeedback Game by IFEN

Die Entwicklungsabteilung des IFEN hat dieses bunte und unterhaltsame Neurofeedback-Spiel entwickelt.
Die verschiedenen Levels bieten etwas für jedes Alter. Die atemberaubenden Rennstrecken sorgen für viele Überraschungen und machen Spaß, auch wenn die Rennstrecken einige Tücken haben. Das Auto wird schneller, je nachdem, wie gut die Belohnungskriterien erfüllt werden. Natürlich kann man für diese aufregenden Fahrten immer sein eigenes Fahrzeug wählen! Der Spaß ist auf jeden Fall garantiert.

Für Brainmaster Software, BrainAvatar und Neuroguide


IFEN Yoga Master VR Neurofeedback Spiel

Yoga Master ist die neueste Software aus der Entwicklungsabteilung des IFEN (Institut für EEG Neurofeedback).
Das Besondere daran ist das Farbenspiel und die Bewegungen des Yogameisters und der umgebenden Elemente. Es wirkt beruhigend und immersiv zugleich und ist für alle Arten von Neurofeedback geeignet.
Der Yoga Master eignet sich besonders gut für Z-Werte, SCP-, ISF-, SMR- und Alpha-Training.

Als VR-Headset empfehlen wir das Oculus Quest 2.

Geeignet für Brainmaster Software, Brain-Avatar, Neuroguide, Bioexplorer.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.